Jutta Leerdam

niederländische Eisschnellläuferin; Olympiazweite 2022, mehrfache Weltmeisterin, Europameisterin und Weltcupsiegerin

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 2019, 2020

Europameisterin 2020, 2021

Mehrfache Junioren-Weltmeisterin

* 30. Dezember 1998 's-Gravenzande

Internationales Sportarchiv 41/2021 vom 12. Oktober 2021 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 11/2024

Zu den Aufsteigerinnen im internationalen Eisschnelllauf nach den Olympischen Winterspielen 2018 zählt die Niederländerin Jutta Leerdam. Trotz der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie wurde sie von 2019 bis 2021 dreimal Weltmeisterin und zweimal Europameisterin. Besondere Stärken der fünfmaligen Junioren-Weltmeisterin von 2017 und 2018 sind die 1.000 m und Starts im Teamsprint.

Laufbahn

Vom Hockey zum Eisschnelllauf

Vom Hockey zum Eisschnelllauf Jutta Monica Leerdam entdeckte den Eisschnelllauf erst im Alter von elf Jahren. Vorher hatte sie acht Jahre lang Hockey gespielt. "Ich habe das gern gemacht, aber ich war nie ein Teamplayer. Regelmäßig musste ich auf der Reservebank sitzen", erinnerte sie sich und meinte weiter: "Der individuelle Aspekt des Eislaufens sprach mich an. Da gibt es keine Lügen. Du hast selbst die komplette Kontrolle über dein Endresultat" (www.isu.html.infostradasports.com, 29.8.2021).

Mehrfach Junioren-Weltmeisterin

Mehrfach Junioren-WeltmeisterinInternational machte sich Jutta Leerdam erstmals in der Saison 2016/17 einen Namen. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Helsinki gewann sie über 1.500 m und im Mehrkampf und holte über 500 m ...